Manuela Tillack
Regulatory Affairs Manager
Regulatory & Quality Affairs

  • Kam im Jahr 2009 als Neunte ins altona Diagnostics Team
  • Sorgt für die weltweite Zulassung unserer Produkte
  • Gründerin des Teams R&D Verifikation
  • Ihre Kinder haben auch schon altona Luft geschnuppert

Mein beruflicher Weg

 

Nach Abschluss des Biologie-Studiums 2003 in Osnabrück ging ich für meine Promotion nach Hamburg ans Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Mit dem Doktortitel in der Tasche erhielt ich 2009 einen Praktikumsplatz bei altona und bereits 4 Monate später eine Festanstellung. Damals war ich die Angestellte Nr. 9, heute sind wir über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Nach meinem Start als Produkt-Entwicklerin wurde mir die Leitung der R&D Verifikationsgruppe übertragen. Ab 2017 habe ich die Einheit Regulatory Affairs mit aufgebaut.

 

Meine Aufgaben als Regulatory Affairs Manager

 

„Ich kann mich immer auf das altona Team verlassen.“

Meine aktuelle Arbeit und die meiner Regulatory Affairs Kollegen lässt sich in 3 Bereiche gliedern. Erstens erstellen wir die Technische Dokumentation für jedes altona IVD-Produkt und halten diese auf dem aktuellen Stand. So ist zum Beispiel bei jeder Produktänderung eine Anpassung der technischen Dokumentation erforderlich.

 

Zweitens sorgen wir für die normen- und gesetzeskonforme Zulassung unserer Produkte in allen Ländern, in denen diese vertrieben werden sollen.

 

Drittens dokumentieren wir alle Zulassungen in unserem Warenwirtschaftssystem und sorgen so dafür, dass Bestellungen nur für die Ländern angelegt werden können, in denen eine Zulassung besteht.

 

Meine beruflichen Highlights

 

Im Laufe der Zeit konnte ich zwei Bereiche maßgeblich mitgestalten. Zum einen die R&D Verifikationsgruppe, zum anderen die im Jahr 2017 neu geschaffene Einheit Regulatory Affairs.

 

Ein Meilenstein als Regulatory Affairs Manager war die Etablierung eines Systems zur Erstellung elektronischer Backups der Technischen Dokumentationen für das gesamte Produktportfolio von altona Diagnostics.

 

Darum gefällt es mir insgesamt, bei altona zu arbeiten

 

Seit meinem Start im Jahr 2009 konnte ich meine wöchentlichen Arbeitsstunden mehrfach an meine familiäre Situation anpassen, z. B. nach der Geburt meiner zwei Kinder. Die Flexibilität und das Entgegenkommen aller Verantwortlichen waren dabei sehr hilfreich. Auch nicht selbstverständlich: Ich kann mich sowohl beruflich als auch menschlich immer auf die altona Kolleginnen und Kollegen verlassen.

 

Und das geht auch noch

 

Das altona Sommerfest 2022 in der Fischauktionshalle Hamburg-Altona war besonders für meine beiden Kinder ein Highlight. Das Nachmittagsprogramm war speziell auf die altona Kinder abgestimmt. Bei Kicker, Torwandschießen, Air-Hockey, Crêpes und Fischbrötchen konnten sie sich kennenlernen und hatten jede Menge Spaß.

 

Klasse war für meine zwei Kinder auch der altona Girls‘ and Boys‘ Day. Hier konnten die beiden hautnah ins Unternehmen ihrer Mutter reinschnuppern.